ESSENTIALS
Thiele

Oprawa:
MIĘKKA
Wydawca:
Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN:
9783658184711
Opis produktu
Reiner Thiele bearbeitet ein grundsĄtzliches Problem der Messtechnik: die potenzialgetrennte Messung elektrischer Strme ohne Eingriff in den Stromkreis der Messgre. Die Lsung ist die Schaltungsanordnung eines reflektierenden Stromsensors zur Messung elektrischer Strme mit automatischer Kompensation der Doppelbrechung und streng linearer Beziehung zwischen Messwerten und gre. Wiederholt gelang dem Autor mit dieser Erfindung die exakte Lsung einer nichtlinearen Differenzialgleichung (DGL) die diese Schaltungsanordnung beschreibt. Auerdem appliziert er einen rechts oder linksdrehenden zirkularen Polarisator zur messgrenabhĄngigen VerĄnderung der transversalen Komponente einer elektrischen Verschiebungsflussdichte in den SensorLichtwellenleitern (LWL).<''Beschreibung der Erfindung. :Die SensorDifferenzialgleichung und Eigenschaften des Stromsensors. :Dimensionierungsbei'b'Prof. Dr.Ing. Reiner Thiele'/b' lehrt an der Hochschule Zittau/Grlitz und an der Staatlichen Studienakademie Bautzen.<'div'Reiner Thiele bearbeitet ein grundsĄtzliches Problem der Messtechnik: die potenzialgetrennte Messung elektrischer Strme ohne Eingriff in den Stromkreis der Messgre. Die Lsung ist die Schaltungsanordnung eines reflektierenden Stromsensors zur Messung elektrischer Strme mit automatischer Kompensation der Doppelbrechung und streng linearer Beziehung zwischen Messwerten und gre. Wiederholt gelang dem Autor mit dieser Erfindung die exakte Lsung einer nichtlinearen Differenzialgleichung (DGL) die diese Schaltungsanordnung beschreibt. Auerdem appliziert er einen rechts oder linksdrehenden zirkularen Polarisator zur messgrenabhĄngigen VerĄnderung der transversalen Komponente einer elektrischen Verschiebungsflussdichte in den SensorLichtwellenleitern (LWL).'/div''div''br''/div''div''b'Der Inhalt'/b''/div''div''ul''l'Beschreibung der Erfindung'br''/l''l'Die SensorDifferenzialgleichung und Eigenschaften des Stromsensors'br''/l''l'Dimensionierungsbeispiel'br''/l''/ul''b'Die Zielgruppen'/b''/div''div''ul''l'Dozierende und fortgeschrittene Studierende der Elektrotechnik/Elektronik Energietechnik Messtechnik Automatisierungstechnik sowie der Optischen Nachrichten und Sensortechnik'br''/l''l'Ingenieurinnen und Ingenieure aus den Fachgebieten Elektroenergieversorgung Kraftwerkstechnik Leittechnik und Galvanik'br''/l''/ul''/div''div''b'Der Autor'/b''/div''div''b'Prof. Dr.Ing. Reiner Thiele'/b' lehrt an der Hochschule Zittau/Grlitz und an der Staatlichen Studienakademie Bautzen.'/div''div''brApplikation des JonesKalkls zur Beschreibung der Sensorfunktion ''Lsungsverhalten nichtlinearer SensorDifferenzialgleichungen'/'''StabilitĄtsAnalyse und Regelabweichung optoelektronischer RegelWymiary: 89 gr 148 mm 210 mm
Dodaj recenzję
Zaloguj sie, aby móc dodać swoją recenzję.
Tytułów w bazie:
905 505
Ostatnia aktualizacja:
15-01-2021